Der 17.06.1722 gilt als Gründungstag von Herrnhut einer Ansiedlung mährischer Glaubensflüchtlinge auf dem Land des Grafen Zinsendorf, Ortsherr von Berthelsdorf.

Heute ist Herrnhut aufgrund der Missionarstätigkeit der Brüderunität und der Herrnhuter Sterne weltbekannt.

In Herrnhut kann man mehr als ein paar Stunden verbringen, das Völkerkunde und das Heimatmuseum geben einen Einblick in das hiesige Leben und das Leben fremder Völker. Vom Altan auf dem Herrnhuter Hutberg hat man nach einer kurzen Wanderung einen wunderschönen Blick auf das umliegende Bergland. Der Besuch der Sternemanufaktur und des Stammhauses bietet Jung und Alt die Möglichkeit seinen eigenen Stern zu gestalten.

Mit Kindern bietet sich der Besuch auf dem Waldspielplatz an, den man nach einer kurzen Wanderung auf dem Skulpturenpfand erreicht. Das Waldstrandbad lockt Wasserratten an und auch in Herrnhut kann man seine (Mini)Golf Fertigkeiten zeigen.